- Pianistik
- Pi|a|nịs|tik, die; - (Klavierspielkunst)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Arcadi Volodos — (ursprünglich russisch Аркадий Аркадьевич Володось/Arkadi Arkadjewitsch Wolodos, wiss. Transliteration Arkadij Arkad’evič Volodos’; * 24. Februar 1972 in Leningrad) ist ein russischer Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Boris Falkow — Boris Wiktorowitsch Falkow (russisch Бoриc Викторович Фальков; * 8. Dezember 1946 in Moskau) ist ein russischer Schriftsteller. Er lebt seit 1987 in München. Leben und Werk Boris Falkow studierte am Moskauer und Leningrader Konservatorium. Sein… … Deutsch Wikipedia
Boris Wiktorowitsch Falkow — (russisch Бoриc Викторович Фальков; * 8. Dezember 1946 in Moskau; † 16. September 2010[1]) war ein russischer Schriftsteller und Pianist. Mitglied des P.E.N. Zentrums Deutschland. Nach seiner Emigration aus der Sowjetunion lebte er seit 1987 … Deutsch Wikipedia
Herbert Henck — (* 28. Juli 1948 in Treysa, heute Schwalmstadt) ist ein deutscher Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Schriften (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Klavierspiel — Wilhelm Busch: Der Virtuos, 1865 Als Klavierspiel oder Pianistik werden alle Spielweisen des Klaviers zusammengefasst. In der Musikgeschichte Europas entwickelte sich seit Erfindung des Hammerklaviers um 1700 eine besondere Klaviermusik, in enger … Deutsch Wikipedia
Frank-Ulrich Vögely — (* 1. Juni 1949 in Karlsruhe; † 12. Februar 2011 in Mannheim) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller und Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia